All das Schöne

Schauspiel von Duncan Macmillan und Jonny Donahoe.

Wie reagiert man als siebenjähriges Kind auf einen Suizidversuch der Mutter? Man versucht sie aufzuheitern, sie davon zu überzeugen, dass es viele Dinge gibt, für die es sich lohnt zu leben. Am besten schreibt man darüber eine Liste: die beginnt mit 1. Eiscreme, 2. Wasserschlachten und wächst in den verschiedenen Lebensphasen weiter – zunächst um nicht den Mut zu verlieren, später aus dem überwältigenden Gefühl der ersten Liebe. Das kindliche Projekt ist bereits ein ständiger Lebensantrieb geworden, der sogar bei der Zahl 10.000 keinen Halt macht. Depression gehört zu unserem Alltag und hat viele Facetten- lustig ist sie nie. Umso erstaunlicher ist es, dass der Brite Duncan Macmillan es geschafft hat, ein umwerfend komisches, sensibles und mitreißendes Stück über dieses Thema zu schreiben. Die ständige Beschäftigung mit dem todernsten Thema führt genau zum Gegenteil - wir erleben ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, warum es sich unbedingt lohnt zu leben. Regie: Anja Dechant / Schauspiel: Katja Klemt / Ausstattung: Ruth Pulgram Ort: STRAZEseminarraum Einlass: ab 17.30 Uhr Beginn: 18 Uhr Eintritt: frei Eine Koproduktion der Naturbühne Trebgast und Katja Klemt. Aufführungsrechte beim Rowohlt-Theaterverlag. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes ID: Pomerania, gefördert im Interreg VI A Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027.

Kommende Termine

  • am 13.09.25, 18:00