Galerie der Fotoschau "Mein Blick auf den Ryck"
Oskar Dobroczek: Ein Blick vom Deich in Richtung UtkiekOskar Dobroczek
Uwe Kantz: Der Ryck von oben, wunderschön zu sehen, wie sich der Ryck durch die Landschaft schlängelt.Uwe Kantz
Jan Oster: Eine Winterromanze am Ryck, entdeckt in Höhe des OstsseeviertelsJan Oster
Michael Bartels Sommerabend im Museumshafen GreifswaldMichael Bartels
Diana Gürtler: Spaziergang an einem wunderschönen, kalten Februarmorgen, Spinnennetz auf der Fußgängerbrücke im MuseumshafenDiana Gürtler
Rainer Zoske: Rundflug 2016 Aus dieser Perspektive sieht man, wie sich das Sperrwerk in seine Umgebung einfügt.Rainer Zoske
Heidi Schultz: Der Ryck bedeutet für mich Inspiration und Entspannung.Heidi Schultz
Karl Felix Lüsskow Letzte winterliche Abendsonne. Vorfreude auf den Frühling und Sommer, wenn die Greifswalder im Hafen wieder gemeinsam tolle Abende verbringen.Karl Felix Lüskow
Margret Mönnich: Ich liebe es, den erwachenden Tag, mit oft wunderschönen Sonnenaufgängen zu genießen und mich an dieser friedlichen Natur zu erfreuen.Margret Mönnich
Doremarie Hintze: Einfahrt in die Marina HolzteichDoremarie Hintze
Andreas Schwenke: Im Licht der Romantik - Abendhimmel über dem RyckAndreas Schwenke
Doremarie Hintze. Über diesen Graureiher habe ich mich besonders gefreut, weil er so fein still stand.Doremarie Hintze
Reinhard Lankeit: Obst im Fluss. Flüsssiges Obst?Reinhard Lankeit
Hartmut Schmeling: Ryck-Walk auf dem TreidelpfadHartmut Schmeling
Wally Beyer: Erinnerung- Mein Enkelkind und ich waren Paddler, wie diese hier auf dem Ryck, nahe dem Wiecker Bogen.Wally Beyer
Lena Morgan: Blick von der Wiecker brücke in die SonneLena Morgan
Ulrich Striepling: Die drei Weisen auf der NordmoleUlrich Striepling
Ulrich Striebling: Es war wirklich kalt im Winter 2017Ulrich Striepling
Holger Peters: Das Bild entstand während meiner Tätigkeit im Museumshafen an Bord eines Museumsschiffes.Holger Peters
Ilse-Marie Mittag: Sonnenaufgang am Ryck, fotografiert an einem Sommermorgen auf dem Weg zur ArbeitIlse-Marie Mittag
Marlies Zielinski (NZI) - Traditionssegler fachsimpeln vor Saisonstart im MuseumshafenMarlies Zielinski
Manfred Zielinski: An einem warmen Sonntagabend im Juli trifft sich die Jugend im MuseumshafenManfred Zielinski
Vera Metzner: Ich fotografiere gern Natur und Tiere. An einem schönen sonnigen Tag, als der Ryck leicht zugefroren war, geriet mir dieser Reiher jenseits der Wackerower Brücke vor die Kamera.Vera Metzner
Doreen Barth Die blaue Seite des Rycks - entspannend & heiterDoreen Barth
Swetlana Lagutikowa Sonnenaufgang über dem Ryck. Ich bin schon weit auf der Welt herumgekommen. Doch nirgendwo bekam ich so viel Anregung zum Fotografieren wie entlang des heimatlichen Rycks.Swetlana Lagutikowa-Hasenjäger
Robert Badorrek altes Holzschiff mit Segelbooten im Hintergrund und tollem SonnenuntergangRobert Badorrek
Martin Friedrich, Butterblumen säumen den Ryck im FrühjahrMartin Friedrich
Martin Friedrich, das Fest auf der Museumswerft ist ein besonderes EreignisMartin Friedrich
Lütte Butcher, Die kleinen Forscher haben die Quelle des Ryck entdecktLütte Butcher
Lucyna Machowska Der Fliegende Holländer vor WieckLucyna Machowska
Lucie Bräsel Auf dem Treidelpfad begegnen uns kleine und große Schiffe.Lucie Bräsel
Roland Stäps, Enten und Schwäne unter der Brücke in WieckRoland Stäps
Roland Stelzer, Blaue Stunde am Ryck an einem kalten AprilabendRoland Stelzer
Manfred Bartmann: Fischerfest Gaffelrigg - Blick in Richtung WestenManfred Bartmann
Eleonore Schwanke: Biberspur- entdeckt am Ryck im Weihnachten 2016Eleonore Schwanke
Philipp Blankermann: Plötz, fotografiert bei einem Tauchgang im SommerPhilipp Blankermann
Heino Förste: Der Blick auf die Siedlung in Ladebow, aus dieser Richtung wohl selten fotografiertHeino Föste
Jens Ehrhardt: Ein spontaner Spaziergang zeigt wie wunderschön es in Greifswald, insbesondere am Ryck sein kann! Neben Natur pur und Erholung ist er immer wieder ein Blickfang.Jens Ehrhardt
Torsten Langer vereiste Südmole aus Richtung Dänische Wiek, Februar 2013Torsten Langer
Hallo ich bin Betty, 13 Jahre alt. Dieses Bild entstand, als ich den Copter meines Vaters fliegen durfte. Wir sind oft am Ryck und somit verbinde ich mit ihm eine schöne Zeit mit meiner Familie.Betty
Max Etzenberg: Der Fischerboote der Wiecker Fischer im morgendlichen DunstMax Etzenberg
Karin Graeper: Ein Spaziergang entlang des Rycks ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Hier ein Blick auf die verschneite HanseYachtsKarin Graeper
Andreas Friebel: Ein Kurzurlaub in Greifswald, Wolkenspiel über dem MuseumshafenAndreas Friebel
Renate Graenert: Noch trägt das Eis vor der Wiecker Brücke nicht.Renate Graenert
Wilfried Zastrow: Wilfried Zastrow: August 2014. Gute Gründe, um auf dem Treidelpfad zu verweilen, egal ob bei einem Spaziergang oder beim Joggen – am Ryck ist es zu jeder Jahreszeit erholsam und etwas Sehenswertes gibt es auch immer.Wilfried Zastrow
Thomas Zumkowski: Blick über den Ryck auf den DomThomas Zumkowski
Björn Glawe: Sehr erstaunt war ich am frühen Morgen, als mich der Krähenflug an der Südmole des Rycks überraschte.Björn Glawe
Burkhardt Köhler: Mein Blick durch die Ryckbrücke bei Wackerow.Burkhardt Köhler
Dr. Roland Büttner: Blick über die vereiste Flussniederung zum Dom.Dr. Roland Büttner
Leony Boyn: Eine Radtour entlang des Rycks ist auch im Herbst ein Genuss.Leony Boyn
Catharina Haug: Ich erinnere mich bis heute an den herrlichen Wintertag an dem dieses Foto entstanden ist. Der Tag gehört zu einen meiner schönsten Erinnerungen an GreifswaldCatharina Haug
Robert Badorrek: Das Foto entstand spontan an einem kalten Abend am Museumshafen kurz nach Weihnachten. Die schöne Atmosphäre durch die Lichter der Boote, musste ich einfach einfangen.Robert Badorrek
